Frühjahrsprüfung 2019
Gute Leistungen bei der Frühjahrsprüfung beim Schäferhundeverein OG Aldingen
Am Samstag, den 04. Mai fand die Frühjahrsprüfung der Ortsgruppe SV OG Aldingen, statt.
Leistungsrichter war Manfred Drescher. Den Part des Prüfungsleiters übernahm Manuela Widmann.
Geprüft wurde in den Sparten Begleithundeprüfung, Internationale Gebrauchshundeprüfung sowie Fährtenhundeprüfung und Ausdauerprüfung.
Trotz des nassen Wetters zeigten sich alle Hunde sehr freudig und motiviert. Alle Hundeführer haben ihre Vierbeiner sehr sportlich vorgeführt und einen hohen Ausbildungsstand gezeigt. Leider aber haben zwei Prüflinge ihr Ausbildungsziel nicht erreicht.
Somit wurden folgende Leistungen in den einzelnen Sparten erzielt:
Die Begleithundeprüfung haben mit Erfolg bestanden:
Hannelore Teufel mit “Amy vom Teufenwald“
Marcus Schrader mit “Crambambulli Drachenjäger” und mit “Contra Drachenjäger“
Raffaela Straub mit “Alpha vom Haus Klimasch“ und mit “Paddy vom Schloss Balgheim“
Die Platzierungen bei der internationalen Gebrauchshundeprüfung IGP:
1. Platz Gabriella Singer mit “Chilli Drachenjäger“, IGP1 (A93 / B90 / C90) – Ges. 273 Punkte
2. Platz Susanne Jäger mit “Gamba v. Wiler-Berg“, IGP1 (A82 / B82 / C87) – Ges. 251 Punkte
3. Platz Walther Schmidt mit “Karo vom Kistenstein“, IGP3 (A71 / B83 / C82) – Ges. 236 Punkte
Bei der Fährtenhundeprüfung:
Enzo Catarraso mit „Aska Team Lobdeburg“, IFH1 – 97 Punkte
Markus Irion mit „Nero“, IFH1 – 84 Punkte
Die Ausdauerprüfung haben bestanden:
Erwin Winze mit “Paddy vom Schloss Balgheim“
Raffaela Straub mit "Alpha vom Haus Klimasch“
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich die Vorstandschaft bei allen Prüfungsteilnehmern
und gratulierte zu ihren tollen Ergebnissen. Ein besonderer Dank ging an Leistungsrichter Manfred Drescher für seine sportliche und faire Beurteilung der gezeigten Leistungen.
Ein herzliches Dankeschön gebührte allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben sowie allen Besuchern die trotz des nasskalten Wetters erschienen sind.
Herbstprüfung 2018
Am 27. Oktober fand die Herbstprüfung der Ortsgruppe SV OG Aldingen, statt.
Leistungsrichter war Hans-Peter Rieker. Den Part des Prüfungsleiters übernahm Jürgen Teuber.
Geprüft wurde in den Sparten Begleithundeprüfung, Internationale Gebrauchshundeprüfung IPO sowie Fährtenhundeprüfung und Ausdauerprüfung.
Trotz des nassen Wetters zeigten sich alle Hunde sehr freudig und motiviert. Alle Hundeführer haben ihre Vierbeiner sehr sportlich vorgeführt und einen hohen Ausbildungsstand gezeigt. Alle Prüflinge haben ihr Ausbildungsziel mit Bravur erreicht.
Somit wurden folgende Leistungen in den einzelnen Sparten erzielt:
Die Begleithundeprüfung haben mit Erfolg bestanden:
Hannelore Teufel mit “Geyver vom Aldofürst“
Eike Schrader mit “Crime Drachenjäger”
Thore Schrader mit “Caliba Drachenjäger”
Die Platzierungen bei der internationalen Gebrauchshundeprüfung IPO:
1. Platz Eike Schrader mit “Bulwei Drachenjäger“, IPO3 (A94 / B91 / C93) – Ges. 278 Punkte
2. Platz Markus Irion mit “Nero“, IPO 2 (A96 / B91 / C83) – Ges. 270 Punkte
3. Platz Fabian Thieme mit “Jara von der Lobdeburg“, IPO 1 (A82 / B78 / C92) – Ges. 252 Punkte
Bei der Fährtenhundeprüfung FPR :
Pascal Bodenhaupt mit „Iska vom Schloss Balgheim“, FPR2 – 88 Punkte
Norbert Wudi mit „Gea vom Schloss Balgheim“, FPR3 – 70 Punkte
Die Ausdauerprüfung haben bestanden:
Thore Schrader mit “Contra Drachenjäger“
Marcus Schrader mit "Crambambuli Drachenjäger“
Eike Schrader mit “Crime Drachenjäger“
Swenja Schrader mit “Caliba Drachenjäger“
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich die Vorstandschaft bei allen Prüfungsteilnehmern
und gratulierte zu ihren tollen Ergebnissen. Ein besonderer Dank ging an Leistungsrichter Hans-Peter Rieker für seine sportliche und faire Beurteilung der gezeigten Leistungen.
Ein herzliches Dankeschön gebührte allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben sowie allen Besuchern die trotz des nasskalten Wetters erschienen sind.
Frühjahrsprüfung 2017
Am 23. und 24.06.2017 fand bei idealen Wetterbedingungen die Frühjahrsprüfung der Ortsgruppe SV OG Aldingen, statt.
Insgesamt stellten sich 14 Hundeführer mit ihren Vierbeinern den Anforderungen der Begleithundeprüfung, internationalen Gebrauchshundeprüfung IPO, Fährtenhundeprüfung sowie Ausdauerprüfung.
Leistungsrichter war Hans-Peter Rieker. Den Part des Prüfungsleiters übernahm Jürgen Teuber.
Die Hunde zeigten sich alle sehr freudig und motiviert. Alle Hundeführer haben ihre Vierbeiner sehr sportlich vorgeführt und einen sehr hohen Ausbildungsstand gezeigt. Alle Prüflinge haben ihr Ausbildungsziel mit Bravur erreicht.
Somit ergaben sich folgende Ergebnisse in den einzelnen Sparten:
Die Begleithundeprüfung haben mit Erfolg bestanden:
Raffaela Straub mi “Nadu vom Schloss Balgheim“
Willi Bantle mit “Discaya von Tyr”
Erwin Winze mit “Naja vom Schloss Balgheim”
Laura Ross mit “Acy vom Wieselsberg“
Die Erstplatzierten bei der internationalen Gebrauchshundeprüfung IPO:
1. Platz Markus Irion mit “Nero“, IPO1 (A98 / B88 / C97) – Ges. 283 Punkte
2. Platz Sandra Ross mit “Jacky vom Bauernland“, IPO 3 (A97 / B87 / C92) – Ges. 276 Punkte
3. Platz Norbert Heine mit “Aris vom Schrebergarten“, IPO 2 (A93 / B84 / C96) – Ges. 273 Punkte
Es folgten:
Raffaela Straub mit “Monty vom Schloss Balgheim“, IPO1 – Ges. 266 Punkte
Erwin Winze mit “Gismo vom Schloss Balgheim“, IPO2 – Ges. 263 Punkte
Peter Weschle mit “Naomi vom schwarzen Bub“, IPO1 – Ges. 248 Punkte
Peter Sauter mit „Jara vom Schloss Balgheim“, IPO2 – Ges. 246 Punkte
Die Fährtenhundeprüfung FPR1 bestand mit hervorragender Leistung Pascal Bodenhaupt mit "Iska vom Schloss Balgheim" und in der Stufe FPR3 Norbert Wudi mit "Gea vom Schloss Balgheim".
Die Ausdauerprüfung haben bestanden:
Raffaela Straub mit “Nadu vom Schloss Balgheim“
Willi Bantle mit "Discaja von Tyr“
Erwin Winze mit “Naja vom Schloss Balgheim“
Laura Ross mit “Acy vom Wieselsberg“
Walter Schneider mit “Una von Burg Tiersperg“
Peter Weschle mit “Naomi vom schwarzen Bub“
Siegfried Schittenhelm mit “Andoo von der hohen Erle“
Thomas Giese mit “Zoe vom Schindergraben“
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Vorstand Erwin Winze bei allen Prüfungsteilnehmern und gratulierte zu ihren tollen Ergebnissen.
Besonders dankte er dem Leistungsrichter Hans-Peter Rieker für seine sportliche und faire Beurteilung der gezeigten Leistungen.
Weiter dankte Erwin Winze dem Püfungsleiter Jürgen Teuber der die Prüfung sorgfältigst vorbereitet hatte sowie Anja Bodenhaupt, die ihn bei seiner Arbeit tatkräftig unterstützte, dem Fährtenleger Wolfgang Ross, dem zweiten Schutzdiensthelfer Pascal Bodenhaupt sowie allen Helferinnen und Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben.
Am Ende bedankte sich die Vorstandschaft besonders beim Vorstand Erwin Winze für sein Engagement und für seine hervorragende Arbeit als Schutzdiensthelfer die er zur vollsten Zufriedenheit des Leistungsrichters ausführte.
Frühjahrsprüfung 2016
Am Samstag 07. Mai fand bei herrlichem Sonnenschein die Frühjahrsprüfung der Ortsgruppe SV OG Aldingen, statt.
Insgesamt stellten sich 8 Hundeführer mit ihren Vierbeinern den Anforderungen der folgenden Prüfungssparten:
- Internationale Gebrauchshundeprüfung IPO
- Fährtenhundeprüfung FPR
- Ausdauerprüfung (20 km im leichten Laufschritt)
- Sachkunde (Theoretischer Teil für Prüfungsneulinge)
Leistungsrichter war Klaus Schukraft aus Külsheim. Den Part des Prüfungsleiters übernahm Matthias Winze.
Die Hunde zeigten sich alle sehr freudig und motiviert. Alle Hundeführer haben ihre Vierbeiner sportlich vorgeführt aber leider haben in der Sparte IPO zwei Prüflinge das Ausbildungsziel nicht erreicht und ein Hund musste aufgrund von Krankheit leider ausscheiden.
Somit ergaben sich folgende Ergebnisse in den einzelnen Sparten:
Bei der Gebrauchshundeprüfung IPO:
1. Platz Aaron Bronner mit “Sam“, IPO 3 - 255 Punkte
2. Platz Erwin Winze mit „Gismo vom Schloss Balgheim“, IPO 2 - 241 Punkte
3. Platz Gabriel Abraham mit „Iwo von der Plassenburg“, IPO 1 - 222 Punkte
Bei der Fährtenhundeprüfung FPR :
1. Platz Sascha Bronner mit „Spike“, FPR1 – 97 Punkte
2. Platz Erwin Winze mit „Gea vom Schloss Balgheim“, FPR2 – 89 Punkte
Die Ausdauerprüfung haben bestanden:
Corina Jäckle mit “Melody von Amasis“
Tobias Leutert mit "Isar vom Team Hühnegrab“
Peter Sauter mit “Jara vom Schloss Balgheim“
Gabriel Abraham mit “Iwo von der Plassenburg“
Den Sachkundenachweis hat Sascha Bronner mit Erfolg bestanden.
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Vorstand Erwin Winze bei allen Prüfungsteilnehmern und gratulierte zu ihren Ergebnissen. Besonders dankte er dem Leistungsrichter Klaus Schukraft für seine sportliche und faire Beurteilung der gezeigten Leistungen.
Er dankte dem Prüfungsleiter Matthias Winze, der Fährtenlegerin Sandra Ross und dem Schutzdiensthelfer Aaron Bronner, die hervorragende Arbeit zur vollsten Zufriedenheit des Leistungsrichters zeigten.
Ein herzliches Dankeschön gebührte allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben sowie allen Besuchern die so zahlreich erschienen sind.
Klaus Schuhkraft lobte daraufhin die Ortsgruppe für den reibungslosen Ablauf der Prüfung. Er bedankte sich besonders bei Matthias Winze der als Prüfungsleiter die Prüfung sorgfältigst vorbereitet hatte und durchführte.
Am Ende bedankte sich die Vorstandschaft beim Vorstand Erwin Winze, der als Fährtenleger und sowohl als Schutzdiensthelfer auch hervorragende Arbeit zur vollsten Zufriedenheit des Leistungsrichters leistete.
Das Gruppenbild zeigt von links: Sascha Bronner, Richter Klaus Schukraft, Raffaela Straub, Erwin Winze, Aaron Bronner,
Corina Jäckle, Peter Sauter, Tobias Leutert und Prüfungsleiter Matthias Winze.
3.Platz Gabriel Abraham aus Italien (vorzeitige Heimreise).
Frühjahrsprüfung 2015
Am 19. und 20.06.2015 fand bei idealen Wetterbedingungen die Frühjahrsprüfung der Ortsgruppe SV OG Aldingen , statt.
Insgesamt stellten sich 13 Hundeführer mit ihren Vierbeinern den Anforderungen der Begleithundeprüfung
und internationalen Gebrauchshundeprüfung IPO sowie Fährtenhundeprüfung.
Leistungsrichter war Klaus Schukraft aus Külsheim. Den Part des Prüfungsleiters übernahm Jürgen Teuber.
Die Hunde zeigten sich alle sehr freudig und motiviert. Alle Hundeführer haben ihre Vierbeiner sportlich vorgeführt und im Gesamten einen hohen Ausbildungsstand gezeigt. Leider haben zwei Prüflinge das Ausbildungsziel nicht erreicht.
Somit wurden folgende Leistungen in den einzelnen Sparten erzielt:
Die Begleithundeprüfung haben mit Erfolg bestanden :
Martin Jonietz mit „Cassis von der Drachenhöhle“
Peter Sauter mit „Jara vom Schloss Balgheim“
Bei der Gebrauchshundeprüfung IPO :
1. Platz Erwin Winze mit “Gismo vom Schloss Balgheim“, IPO1 (A90 / B86 / C91) – Ges. 267 Punkte
2. Platz Raffaela Straub mit “Gando vom Schloss Balgheim“, IPO2 (A82 / B87 / C91) – Ges. 260 Punkte
3. Platz Thorsten Messner mit “Spike von der Piratenschlucht“, IPO1 (A90 / B71 / C80) – Ges. 241 Punkte
4. Platz Karl-Heinz Völkel mit „Sammy“, IPO1 (A78 / B74 / C88) – Ges. 240 Punkte
Bei der Fährtenhundeprüfung FPR1 :
1. Platz Norbert Wudi mit „Gea vom Schloss Balgheim“ – 95 Punkte
2. Platz Karl-Heinz Völkel mit „Bailey vom Wolfsblut“ – 94 Punkte
3. Platz Edgar Bender mit „Hesa lot Like Tom (Dusty) – 75 Punkte
4. Platz Erwin Winze mit „Doc vom Kriegsdamm“ – 70 Punkte
Bei der Fährtenhundeprüfung FH2 stellte Schäferhund „Eyk von der Wolfsquelle“ von Rita Schindler seinen ausgezeichneten Geruchsinn unter Beweis und erreichte 91 Punkte und die Note „Sehr gut“.
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Vorstand Erwin Winze bei allen Prüfungsteilnehmern und gratulierte zu ihren tollen Ergebnissen. Besonders dankte er dem Leistungsrichter Klaus Schukraft für seine sportliche und faire Beurteilung der gezeigten Leistungen.
Er dankte dem Prüfungsleiter Jürgen Teuber, den Fährtenlegern Markus Irion und Martin Antes sowie dem Schutzdiensthelfer Norbert Wudi, die hervorragende Arbeit zur vollsten Zufriedenheit des Leistungsrichters zeigten.
Ein herzliches Dankeschön gebührte allen Helferinnen und Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben sowie allen Besuchern die so zahlreich erschienen sind.
Klaus Schuhkraft lobte daraufhin die Ortsgruppe für die erfolgreiche Prüfung. Er bedankte sich besonders bei Jürgen Teuber der als Prüfungsleiter und Schriftführer die Prüfung sorgfältigst vorbereitet hatte und durchführte.
Am Ende bedankte sich die Vorstandschaft auch beim Vorstand Erwin Winze, der als Fährtenleger und Schutzdiensthelfer hervorragende Arbeit zur vollsten Zufriedenheit des Leistungsrichters leistete.
Frühjahrsprüfung 2014
Am 16. und 17.05. fand bei idealen Wetterbedingungen die Frühjahrsprüfung des Schäferhundevereins SV OG Aldingen, statt.
Frühjahrsprüfung 2013
Die Begleithundeprüfung haben bestanden:
Dieter Moosmann mit “Gismo vom Schloss Balgheim“
2. Platz Dietmar Fluck mit „Sonic vom Nordenstamm“, IPO 3, 265 Punkte
3. Platz Jürgen Teuber mit „Odette vom Heidebären“, IPO 1, 255 Punkte